Seit über 15 Jahren sind wir Ihr verlässlicher Partner für Webseitenerstellung, Buchungstools und Online-Shops.
Sind Sie bereit Ihr Projekt zu starten?
Das Internet soll für alle Menschen zugänglich sein - unabhängig von individuellen Einschränkungen. Genau das ist das Ziel des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) , das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Es verpflichtet viele Unternehmen dazu, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Doch was bedeutet das konkret für Webseitenbetreiber und wann besteht Handlungsbedarf? In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Punkte leicht verständlich. Wen betrifft das BFSG?
Was Sie wissen müssen
Ab dem 5. Juli 2024 wird Google Websites, die nicht mobilfreundlich sind, nach und nach aus seinem Suchindex entfernen. Diese bedeutende Änderung ist Teil von Googles umfassender Strategie zur Verbesserung der Benutzererfahrung im mobilen Web. In diesem Artikel erklären wir, was diese Änderung für Ihre Website bedeutet und wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Seite weiterhin von Google indexiert wird.
Bei der Wahl zwischen modularen Softwarelösungen und sogenannten "Alles aus einer Hand"-Lösungen stellt sich eine grundlegende Frage: Ist es besser, alle Softwarekomponenten von einem Anbieter zu beziehen oder unterschiedliche spezialisierte Lösungen miteinander zu kombinieren? Während Komplettlösungen auf den ersten Blick bequem erscheinen, bieten modulare Systeme erhebliche strategische Vorteile – insbesondere für Hotels und Restaurants, die in einer dynamischen Branche flexibel bleiben müssen.